Fairphone hat nachhaltige Smartphones salonfähig gemacht und damit viele Türen für mehr nachhaltigen Konsum geöffnet.
Das neue Fairphone (Gen. 6) zeigt, dass nachhaltige Technik richtig gut aussehen und funktionieren kann. Mit neuem Kamera-System, gestochen scharfem OLED-Display und fairen Materialien setzt es neue Maßstäbe für grüne Smartphones.
Wie immer bei Fairphone: Du kannst es ganz einfach selbst reparieren. Display kaputt? Akku schwach? Kein Problem – einfach austauschen. Und: Für jedes verkaufte Gerät wird genauso viel Elektroschrott recycelt, wie es selbst auf die Waage bringt.
Auch bei den Arbeitsbedingungen hat sich was getan: Das Bonusprogramm für faire Löhne wird auf noch mehr Lieferanten ausgeweitet. Plus: Das Gerät besteht zu über 50 % aus recycelten oder fair gehandelten Materialien.
Und das Beste: Updates gibt’s mindestens bis 2033 – und wenn’s nach Fairphone geht, gerne auch noch länger.
Und das Beste: Das Fairphone wird elektronisch müllneutral produziert, ist nach TCO, Blue Angel und LONGTIME zertifiziert und kommt aus Fabriken mit besseren Arbeitsbedingungen – und zahlt dort Löhne, von denen die Arbeiter besser leben können.
Tipp: Das Fairphone 6 kannst du neu auf Murena, Vireo kaufen oder mit Commown mieten.
Für beide Optionen gibt es tolle Angebote in Kombination mit unseren Tarifen:
Das aktuellste Modell aus der Fairphone Familie ist das Fairphone 5.
Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen wurden vor allem die Kamera und die Auflösung von Bildern und Videos verbessert.
Wie auch schon beim Fairphone 4 garantiert Fairphone sehr lange Softwareupdates, im Fall des Fairphone 5 sogar bis 2031!
Modulares Phone mit wechselbarem Akku
6,46 Zoll FullHD + OLED Display
1224×2700 Auflösung
Corning Gorilla Glas 5
50 MP Front- und Rückkamera
Video 4k
256 GB int. Speicher (UFS)
Android™ 13
eSIM-fähig
Dual SIM-fähig
5G-fähig
„Das nachhaltigste Gerät, das du haben kannst, ist das, das du bereits besitzt. Wir sorgen dafür, dass die Nutzer*innen ihr Gerät so lange wie möglich behalten können, indem wir leicht zu reparierende Geräte und lange Softwareversprechen anbieten.“
Luke James (Partner Sales bei Fairphone)
Bestimmt hast du schon von Fairphone gehört, denn für viele ist ein faires Smartphone und ein Fairphone quasi gleichbedeutend.
Das niederländische Unternehmen hat 2013 die erste faire Alternative produziert, die es aus der grünen Bubble herausgeschafft hat und auch im konventionellen Markt bekannt wurde.
Damit hat Fairphone den Weg für nachhaltige Handys geebnet.
Seit seiner Gründung verfolgt Fairphone einen ganzheitlichen Ansatz. Von den Rohstoffen für das Gerät, über die Langlebigkeit bis hin zum kompletten Recycling, wird an alles gedacht. Im Unternehmen und bei den Zulieferern werden ökologische Verträglichkeit, faire Arbeitsbedingungen und Löhne konsequent umgesetzt.
Alle Einzelheiten dazu veröffentlich Fairphone in seinem Impactbericht.
Um die konsequente Umsetzung sicherzustellen hat sich Fairphone auch vom Fairtrade-Siegel und als B-Corp zertifizieren lassen.
Wie können wir Dir helfen?