Gut zu wissen!

Wenn's mal schnell gehen muss – Anrufen!

Handy geklaut? PIN vergessen? Da ist schnelle Hilfe gefragt. Eine E-Mail ist schnell verfasst, aber leider nicht immer schnell gelesen. Daher: Bei dringenden Angelegenheiten immer unser Serviceteam unter 0761-76 999 848 direkt anrufen. Vieles kannst du auch eigenständig im Mein WEtell-Bereich erledigen, wie z.B. deine SIM-Karte sperren oder eine neue bestellen.

Schnelle Hilfe mit der WEtell App

Wusstest du schon, dass du in unserer App nicht nur deine PIN & PUK und dein Datenvolumen checken, sondern auch deine Kund*innen-Nummer finden kannst? Diese hilft uns, dich deinem Tarif zuzuordnen, wenn du bei uns anrufst. Außerdem kannst du dich damit im Mein WEtell-Bereich anmelden, solltest du mal deinen Benutzer*innen-Namen vergessen haben.

Mailbox einrichten

Deine Mailbox erreichst du ganz einfach über die kostenfreie Rufnummer 5500. Für die Einrichtung folge der telefonischen Ansage. Die Tastaturbelegung für die Aktivierung und Deaktivierung deiner Mailbox funktioniert sowohl im In- als auch im Ausland. Klappt die Mailbox-Abfrage im Ausland nicht über die 5500, kannst du sie über +49 172 22 85 erreichen. Aufgepasst: Außerhalb der EU kommen in diesem Fall Roamingkosten auf dich zu.

Reisen ohne Reue

Außerhalb der EU kann Surfen und Telefonieren teuer werden. Mit unserer EasyTravel-Option bist du auch in der Schweiz, Türkei, USA und anderen Ländern auf der sicheren Seite. Melde dich hierfür mindestens 2 Tage vor Reiseantritt bei uns. Im EU-Ausland kannst du entspannen – hier gelten fast dieselben Tarif-Bedingungen wie in Deutschland. Aber Achtung: Auf Fähren kann’s teuer werden. Erkundige dich am besten vor Ort, bevor du dein Handy nutzt.

Roamingsperre richtig setzen

Damit es nach dem Urlaub keine böse Überraschung auf deiner Handyrechnung gibt, empfehlen wir dir fürs Nicht-EU-Ausland eine Roamingsperre über den Mein WEtell-Bereich zu setzen. Denn die Roamingsperre auf deinem Handy sperrt nur den Datenverkehr. Anrufe sind weiterhin möglich und können teuer werden – auch bei eingehenden Gesprächen. Mit der Sperre in deinem Kund*innen-Login gehst du auf Nummer sicher.

Was kostet Auslandstelefonie?

Ein Anruf aus Deutschland ins Ausland ist immer kostenpflichtig. Damit du den Überblick behältst, informier dich in der Preisliste, unserem FAQ oder direkt beim Serviceteam.

Wann gibt‘s neue Daten?

Das monatliche mobile Datenvolumen, das in deinem Tarif enthalten ist, wird immer am 06. eines Monats erneuert. Also keine Panik, wenn nicht gleich am ersten Tag des Monats der neue Schwung Daten kommt. Das Ganze haben wir uns übrigens nicht einfach so ausgedacht, vielmehr hat es mit Abrechnungsmodalitäten beim Netzbetreiber zu tun. Du willst wissen wie viel Datenvolumen du noch hast? Ein Blick in den Mein WEtell-Bereich gibt dir Antwort! Aber Aufgepasst: Die Angaben werden nur einmal täglich aktualisiert.

Handy nicht erfrieren lassen …

Vorsicht an frostigen Tagen: Bei Temperaturen unter 0 Grad kann sich dein Handy-Akku innerhalb kürzester Zeit entladen und im Extremfall sogar kaputt gehen. Damit dies nicht passiert, schalten sich manche Handys auch automatisch aus, wenn es ihnen zu kalt wird. Also: Handy schön warmhalten, Headset nutzen oder einfach mal zu Hause lassen und die Ruhe genießen.

Unerwünschte Werbeanrufe loswerden!

Werbeanrufe nerven. Ist deine Nummer einmal im Umlauf, geht der Telefonterror los. Was tun? Wir empfehlen: Rufnummer auf deinem Gerät blockieren und der Bundesnetzagentur melden. Du bist nicht sicher, wer da anruft? Gib die Rufnummer in der Internetsuche ein. Es gibt bereits zahlreiche Seiten, auf denen Menschen unseriöse Anrufe melden.