Wie können wir Dir helfen?

WEtell Hub FAQ

Du hast vom WEtell Hub gehört, es sind aber noch Fragen offen geblieben?

Dann bist du hier genau richtig! 

Und, wenn du deine Frage hier nicht findest, probier' doch gleich mal unseren Service aus!

Noch Fragen?

  • WEtell ist ein nachhaltiger Mobilfunkanbieter aus Freiburg.
    WEtell gehört sich selbst (Verantwortungseigentum), ist unabhängig von Investor*innen und orientiert sich am Gemeinwohl statt an Gewinnmaximierung.
  • Weil dein digitales Leben mehr verdient als nur Funktionalität. Der WEtell Hub ist dein sicherer, klimafokussierter und gemeinwohlorientierter Raum für Mails, Cloud, Kalender & Online-Office. Er schützt deine Daten, steht für Verantwortung – und passt zu deinen Werten.

  • Er ist der erste gemeinwohlbilanzierte, datenschutzkonsequente und klimafokussierte Workspace. Ohne Tracking, ohne Datenverkauf, ohne Konzernbindung – dafür mit echtem Service, Open-Source-Software und 100 % Ökostrom. Technik mit Haltung, statt Greenwashing.

  • Alles, was du brauchst:
    Mail & Webmail-Client
    Kalender & Aufgaben
    Cloud-Speicher
    Online-Office
    Kontakte & Kooperationsfunktionen
    Einrichtungshilfe & Support
  • Für alle, die sagen: „Ich will digital leben – aber fair, sicher und nachhaltig.“
    Ob Alltag, Familie, Ehrenamt oder Beruf – du brauchst keine IT-Vorkenntnisse. Du brauchst nur den Wunsch, digitale Verantwortung zu übernehmen.
  • WEtell Hub ist noch kein fertiges Produkt. Das ist wichtig zu verstehen. Wir haben schon viel Vorarbeit geleistet, sind mit unterschiedlichen Partnern in die Produkt-Definition eingestiegen, haben die für uns relevantesten Themen in den Bereichen Usability und natürlich auch Klimaschutz und Datenschutz geprüft bzw. Konzepte entwickelt.

    Viele Produktdetails, z.B. wie verknüpft man die Cloud mit dem Smartphone, wie funktioniert die Umzugs-Unterstützung bei den Mails, wo genau werden die Daten gespeichert – all das klärt sich in der finalen Partnerwahl, den Details der Produktausgestaltung und den Vertragsverhandlungen, die wir nach erfolgreicher Crowdfunding Kampagne starten. 

  • Wie in einer der anderen Fragen erklärt - WEtell Hub ist kein fertiges Produkt. Insbesondere die detallierte Umsetzung unseres Datenschutzanspruchs hängt stark vom Partnerunternehmen ab, mit dem wir WEtell Hub umsetzen werden. 

    Finale Aussagen werden wir erst nach erfolgreichem Crowdfunding und während der finalen Produktgestaltung nennen können - aber seid euch gewiss - wie im Mobilfunk - WEtell steht voll und ganz hinter dem Thema Datenschutz! WEtell Hub kann dein sicherer Hafen in der digitalen Welt werden – frei von personalisiertem Tracking, Datenverkauf oder versteckten Hintertüren:

    • DSGVO-konform und Serverstandorte ausschließlich in der EU, vorzugsweise in Deutschland
    • Keine Weitergabe oder Verwertung deiner personenbezogenen Daten, keine Analyse deiner Kommunikationsinhalte
    • Frei von US-Großkonzernen wie Google, Apple, Microsoft – deine Daten bleiben in deiner Kontrolle
    • Mail-Verschlüsselung für maximale Sicherheit (TLS / PGP / S-Mime)
    • Verwendung von Open-Source Software – transparent, nachvollziehbar, unabhängig

    Auch Ende-zu-Ende Verschlüsselung ist ein Thema, das uns am Herzen liegt und das wir versuchen werden umzusetzen. Versprechen möchten wir es an dieser Stelle aber noch nicht.

  • Bei der Planung zum WEtell Hub haben wir mit sehr vielen digitalen Mail, Cloud und Workspace-Anbietern Kontakt aufgenommen, um über mögliche Kooperationen zu sprechen. Dabei hatten wir natürlich einen besonderen Fokus auf Anbietern, die sich um Klimaschutz und Datenschutz ernsthaft kümmern.
 
    Mit einigen sind wir weiterhin in gutem Kontakt und eine Kooperation ist in der Diskussion. Andere haben leider auch auf mehrfache Anfrage überhaupt nicht reagiert. Das ist schade. Unserer Meinung nach sind nicht wir untereinander die Konkurrenz, sondern es sind die „Großen“ da draußen, insbesondere US-Big-Tech! Gegen die wären wir vereint sicher stärker. Aber natürlich können wir auch keine Kooperation erzwingen. Wie gesagt - es sind ausreichend Partnerschaften möglich.

  • Vorab: wir finden einige der Angebote, die es im Bereich der nachhaltigen Kommunikation gibt, wirklich gut und schätzen auch die Unternehmen, die dahinter stehen. Dennoch sehen wir gute Gründe, WEtell Hub zu starten. Drei möchten wir euch kurz vorstellen:

    1. Technisch: WEtell Hub soll Mail, Adressbuch, Kalender, Cloud, Online-Office,… und mehr vereinen. Nicht jedes aktuell bestehende Angebot kann das. MIt WEtell Hub kannst du es haben.
    2. Unternehmensführung: WEtell ist Gemeinwohlbilanziert. WEtell ist im Verantwortungseigentum, also unverkäuflich und nur Mitarbeitende haben das Sagen im Unternehmen. WEtell macht Lobbyarbeit für nachhaltiges Unternehmertum und relevante gesellschaftliche Themen (siehe z.B. ein Wahlaufruf zur Bundestagswahl oder Pressearbeit zum Thema „Transparente Gehälter“ oder die Begründung zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises). Kurz: WEtell setzt sich für eine positive Wirtschaftstransformation ein wie kaum ein anderes Unternehmen. Du kannst Teil davon werden, indem du WEtell Mobilfunk oder eben WEtell Hub nutzt.
    3. Last but not least - Menschen erreichen: Von unseren Mobilfunkkund*innen nutzen mehr als zwei Drittel KEINEN konsequent nachhaltigen Mailanbieter. Das mag gute Gründe haben. Wir sehen vor allem großes Potential mit dem WEtell Hub und unserer Art der Unternehmensführung, Menschen von der gesellschaftlichen Relevanz eines Wechsels zu überzeugen.